Facebook

Folge uns auf Facebook, für alles rund um die Feuerwehr Neuss. Einsätze, Berichte und alles was Neuss bewegt.

Twitter

Darf es ein wenig kompakter sein? Folge uns auf Twitter, für alles rund um die Feuerwehr im Mikrobloggingdienst.

Instagram

Weniger Texte, mehr Bilder! Folge uns auf Instagram, für Bilder und Storys rund um die Feuerwehr Neuss!

Wer wir sind?

Die Feuerwehr der Stadt Neuss ist eine professionelle Einrichtung, die rund um die Uhr bereitsteht, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Mit einem erfahrenen Team von Feuerwehrleuten und modernem Equipment ist sie bestens ausgestattet, um Brände zu löschen, Personen zu retten und andere Notfälle zu bewältigen. Durch regelmäßige Schulungen und Übungen ist die Feuerwehr der Stadt Neuss immer auf dem neuesten Stand der Technik und kann ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Sicherheitsnetzes und hat das Ziel, die Bevölkerung vor Gefahren zu schützen.

Die Feuerwehr Neuss besteht aus einer Kombination von hauptamtlichen Wachkräften, ehrenamtlichen Freiwilligen Feuerwehrleuten und einer Jugendfeuerwehr. Diese Bereiche arbeiten eng zusammen, sowohl im Einsatz als auch in der Ausbildung. Die neun Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Neuss sind sowohl bei der Erst- als auch bei der Folgealarmierung eingebunden.

Aktuelle Informationen Via Facebook​

Feuerwehr Neuss

1 day 8 hours ago

#EINSATZBERICHT: Feuer in leerstehender Industriehalle | keine Personen verletzt 🚒

➡️ Heute wurde die Feuerwehr um 18:35 Uhr auf die Düsseldorfer Straße alarmiert. Ein Anrufer meldete eine unklare Rauchentwicklung aus enem leerstehenden Objekt.

➡️ Augrund der unklaren Lage und der Größe der leerstehenden Halle wurden drei Löschzüge zu der Halle entsendet. Die Kräfte fanden zwei Brandherde vor. Im Erdgeschoss brannte Müll, während im ersten Obergeschoss eine Holzpalette brannte. Zwischenzeitlich griff das Feuer kurz auf den Zwischenboden über. Die Feuer wurden durch ein Team unter schwerem Atemschutz im Innenbereich und durch ein weiteres Team, das Wasser über eine Drehleiter abgab, bekämpft.

➡️ Um 19:30 Uhr waren die Feuer gelöscht. Aktuell werden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. #EinsatzFürNeuss #Neuss112

Feuerwehr Neuss

1 week 1 day ago

#EINSATZBERICHT: Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw | zwei Personen verletzt

➡️Am 16.03.2023 um 8:07 Uhr wurde die Feuerwehr Neuss zu einem Verkehrsunfall auf der B477 gerufen, dort waren im Kreuzungsbereich der L142 zwei Pkw zusammengestoßen.

➡️Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits zahlreiche Kräfte der Polizei sowie der Rettungsdienst vor Ort.🚨
Die Polizei sorgte bereits für eine Organisation der Unfallstelle, der Rettungsdienst hatte mit der Versorgung der Patienten begonnen. ✔️

➡️Eine Fahrerin hatte ihr Fahrzeug bereits verlassen und war nur leicht verletzt, die Fahrerin das anderen Fahrzeuges saß noch in ihrem Auto und wurde von Rettungsdienst versorgt.
Zur schonenden Rettung der Patientin wurden durch die Feuerwehr bei dem Fahrzeug Türen und Dach entfernt.

➡️Beide Patienten wurden von einem Notarzt gesichtet und in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

An der Einsatzstelle waren 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt.

#EinsatzFürNeuss #Neuss112

Feuerwehr Neuss

2 weeks 1 day ago

Landesweiter #Warntag2023: Sirenentest und Cell Broadcast Warnung heute um 11 Uhr 📢

➡️ Pünktlich um 11 Uhr wird heute ein landesweiter Warntag durchgeführt. Um im Fall einer Gefahr möglichst viele Menschen zu erreichen, werden Warnungen über viele verschiedene Wege verbreitet. Die Wichtigsten sind Radio und Fernsehen, die Sirenen, die Warn-App NINA und auch das neue Warnmittel Cell Broadcast.

➡️ Ihr wollt uns helfen? Wie bei jedem Warntag freuen wir uns erneut über euer Feedback zur Wahrnehmbarkeit der 32 Sirenen im Stadtgebiet sowie dem Empfang der Cell Broadcast Meldung via folgender Website:

➡️ feuerwehr-neuss.de/feedback ⬅️

#Warntag #EinsatzfuerNeuss #Neuss112

Feuerwehr Neuss

2 weeks 4 days ago

Landesweiter #Warntag 2023: Sirenentest und Cell Broadcast Warnung am 09.03.2023 um 11 Uhr 📢

➡️ Am 9. März wird wie jedes Jahr erneut ein landesweiter Warntag durchgeführt, an dem auch die Feuerwehr Neuss teilnimmt. Um im Fall einer Gefahr möglichst viele Menschen zu erreichen, werden Warnungen über viele verschiedene Wege verbreitet. Die Wichtigsten sind Radio und Fernsehen, die Sirenen der Stadt Neuss, die Warn-App NINA und auch das neue Warnmittel Cell Broadcast. Am kommenden Donnerstag werden daher eben diese Warnmittel getestet und zeitgleich um 11 Uhr ausgelöst. Auch die Sirenen der Stadt Neuss werden um 11 Uhr stadtweit zu hören sein. Die Tonfolge zum Nachhören und weitere Informationen gibt es hier: warnung-der-bevoelkerung.de/

⚠️ Ihr wollt uns helfen? Wie bei jedem Warntag freuen wir uns erneut über euer Feedback zur Wahrnehmbarkeit der nun 32 Sirenen im Stadtgebiet sowie dem Empfang der Cell Broadcast Meldung via folgender Website: ➡️ feuerwehr-neuss.de/feedback ⬅️

✅ Auf dieser Seite können alle Bürgerinnen und Bürger anonym die Wahrnehmbarkeit der Sirenen bewerten, der Feuerwehr Feedback geben und den Empfang von Cell Broadcast Warnungen zurückmelden. Wir können mit diesem wichtigen Feedback unser Sirenennetz verbessern und die aktuelle Reichweite von Cell Broadcast bewerten.

🆕 Erstmals können im Zuge des Warntags landesweit auch Stadtwerbetafeln zur Bevölkerungsinformation angesteuert werden. Im Rhein-Kreis soll dies an vier Standorten in Neuss geschehen –  am Hammfelddamm, am Bahnhof sowie an zwei Standorten im innerstädtischen Bereich.

#EinsatzFürNeuss #Neuss112 #WARNUNG

Feuerwehr Neuss

3 weeks 17 hours ago

Gefahrstoffaustritt in Industriebetrieb | Reinigungsflüssigkeit läuft in Kanalisation

➡️Am 03.03.2023 wurde die Feuerwehr um 2:33 Uhr nach Holzheim gerufen, dort war es in einem Produktionsbetrieb auf dem Kreitzweg zu einem Stoffaustritt gekommen. ⚠️
Die ausgetretene Flüssigkeit lief über den Gehweg in die Kanalisation, dabei entwickelten sich sichtbar unklare Dämpfe.

➡️Nachdem die Einsatzkräfte Kontakt zu Firmenangehörigen hatten, stellt sich heraus, dass es sich um verdünnte Natronlauge handelt, die in der Lebensmittelherstellung zur Reinigung eingesetzt wird. Aufgrund eines Defektes wurde diese nicht wie vorgesehen in Behälter gepumpt, sondern lief über und trat aus.

➡️Durch die niedrige Außentemperatur kam es zu einer beträchtlichen Dampfentwicklung, da die Reinigungsflüssigkeit warm war. Die Einsatzkräfte verdünnten die Flüssigkeit mit Wasser, gleichzeitig wurden die Untere Wasserbehörde und die Kläranlage über den Eintritt einer größeren Menge basischer Flüssigkeit in die Kanalisation informiert.

Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort, der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden.✔️

#einsatzfürneuss #neuss112