Brandschutzerziehung & Brandschutzaufklärung

Die Feuerwehr Neuss führt in den Kindergärten und Grundschulen im Stadtgebiet eine intensive Brandschutzerziehung durch.

Die Feuerwehr Neuss führt präventiv eine Brandschutzfrüherziehung durch

Für diese wichtige Aufgabe hat die Feuerwehr Neuss speziell ausgebildete Feuerwehrleute, die neben ihrem normalen Dienst in der Feuerwehr zusätzlich die Funktion des Brandschutzerziehers übernehmen. In theoretischen und praktischen Einheiten wird den Kindern vermittelt, wie schnell z. B. durch Unachtsamkeit ein Feuer ausbrechen kann, wie man dieses verhindert und – wenn doch einmal etwas passiert – wie man sich richtig verhält:

Nach einer Vorbereitung im Kindergarten und in der Grundschule besuchen die Kinder die Feuerwache. Hier bekommen sie von einem Feuerwehrmann wichtige Verhaltensregeln zum Umgang mit dem Feuer beigebracht. An einem Rauchhaus wird ihnen erklärt wie gefährlich Feuer und Rauch sind und wie schnell sich ein Brand ausbreiten kann. Im Anschluss werden die Feuerwache, die Feuerwehrfahrzeuge und die Schutzausrüstung der Feuerwehr ausführlich gezeigt.

Im Grundschulalter wird auf das bereits Erlernte aufgebaut und den Schülern das Thema „Feuer“ ihrem Alter entsprechend tiefer erläutert.

Wenn Sie Fragen rund um die Brandschutzerziehung haben, beantworten das Team der Brandschutzerziehung diese gerne!

Team Brandschutzerziehung

Hammfelddamm 1-5
41460 Neuss

 

Anfragen und Rückfragen zum Thema Brandschutzerziehung richten Sie bitte per Mail an:

 

brandschutzerziehung@stadt.neuss.de