Feedback Warntag 2025

Wir freuen uns auf dieser Seite über dein Feedback zur Wahrnehmbarkeit der städtischen Sirenen und Cell Broadcast. 

Landesweiter Warntag 2025

Am Donnerstag, den 13. März 2025 findet der Landesweite Warntag statt. Auch Nordrhein-Westfalen testet wieder seine Warnmittel. Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen. Dazu heulen an diesem Tag um 11:00 Uhr die Sirenen. Zusätzlich werden Warnmeldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS)  über die Warn-Apps “NINA” (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und “KATWARN”  und das sogenannte Cell Broadcast (automatische Versenden von Warnungen an Mobilfunkgeräte) ausgelöst. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Stadtwerbetafeln die Warnung anzeigen.
 
Die Stadt Neuss baut ihr Sirenennetz zurzeit noch auf, es können 37 der geplanten 39 Sirenen am Warntag ausgelöst werden. Um 11 Uhr beginnt der Warntag mit einem einminütigen Dauerton, dieser bedeutet “Entwarnung”. Danach folgt dann ein einminütiger an- und abschwellender Dauerton, dieser ist der eigentliche Warnton. Abschließend folgt dann erneut ein einminütiger Dauerton als Entwarnung.
 
Wir freuen uns auf dieser Seite über Feedback rund um die Wahrnehmbarkeit der aufgestellten Sirenen und die Auslieferung der Cell Broadcast Warnungen via Mobiltelefon. Einfach das untere Formular ausfüllen und die Lautstärke der Sirenen sowie den Empfang der Cell Broadcast Warnung rückmelden. Danke für dein Feedback und den #EinsatzFürNeuss!
 
Du willst noch mehr tun? Komm ins #Team112!

Feedback Formular

Ergebnisse der letzten Befragung:

(12.09.2024)