Brandmeister/in-Anwärter (m/w/d)

Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Karriere im #EinsatzFürNeuss? Dann bist du bei uns genau richtig! Nutze unseren Karriere-Navigator und springe direkt zu den für dich relevanten Stellen.

Details

Dauer

18 Monate

Du wirst…

  • im praktischen und theoretischen Unterricht in Feuerwehrtechnik und Einsatztaktik ausgebildet 
  • in den Naturwissenschaften unterrichtet 
  • eine Rettungssanitäter/in-Ausbildung erhalten 
  • praktische Erfahrungen auf dem Löschzug an den Feuer- und Rettungswachen in der Stadt Neuss sammeln 
  • Einblicke in die Notfallmedizin in Krankenhäusern (z.B. Notaufnahme, OP und Intensivstation) bekommen 
  • den Führerschein Klasse C erwerben 
  • im Beamtenstatus auf Widerruf die Ausbildung durchlaufen
  • das deutsche Sportabzeichen erwerben

Die Feuerwehr Neuss ist mit einem Einsatzgebiet von annähernd 100 km² und etwa 161.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte kreisangehörige Stadt Deutschlands. Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz der Bevölkerung vor Bränden und anderen Gefahren. Anders als bei anderen Feuerwehren liegt unser Fokus allerdings ausschließlich auf dem Brandschutz und der Hilfeleistung. Denn der Rettungsdienst wird bei uns von verschiedenen Hilfsorganisationen übernommen. Das macht uns zu einer einzigartigen Feuerwehr, bei der du als Teil unseres Teams im #EinsatzFürNeuss im 24-Stunden-Dienst tätig bist und im 1. Abmarsch das ganze Stadtgebiet ein Stück sicherer machst.

  • Ein actionreichen Job mit Sinn
  • Eine erstklassige Ausbildung
  • Die Übernahme im Beamtenverhältnis auf Probe
  • Wenn du die Ausbildung erfolgreich absolvierst sowie im weiteren Verlauf die Verbeamtung auf Lebenszeit
  • Führerschein Klasse C auf unsere Kosten 
  • Starken Zusammenhalt
  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet vielfältige Einsatzorte
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Formale Abschlüsse:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem
    anerkannten Ausbildungsberuf
  • sowie mindestens der erste allgemeinbildendende Schulabschluss (Hauptschulabschluss)

Alter:

Höchstens 35 Jahre alt am Tag der Einstellung.

Auswahlverfahren & Körperliche Eignung

Du bestehst unser Auswahlverfahren (Was wir dort testen, erfährst du im Reiter Auswahlverfahren.) und bist nach ärztlicher Untersuchung für den Feuerwehrdienst geeignet. 

Führerschein

Führerschein Klasse B (PKW)

Du musst gesundheitlich für den Job geeignet sein. Das untersucht unser Personalärztlicher Dienst. In der Feuerwehrdienstvorschrift 300 findest du die genauen Anforderungen. 

  • Uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen G25, G26, G41 und G42
  • Brillen- und Kontaktlinsenträger werden auf ihre Tauglichkeit ärztlich untersucht

Kleiner Selbst-Check: Dein Körper-Masse-Index (BMI) sollte zwischen 18 und 27,5 kg/m² liegen und deine Körpergröße sollte zwischen 165 und 195 cm liegen. Bei einer vorhandenen Brille/Sehhilfe darf die Korrektur ± 3 Dioptrien nicht überschreiten. Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes oder einer Immunität gegen Masern, es sei denn, du kannst aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden (medizinische Kontraindikation). Der Nachweis wird im Rahmen der personalärztlichen Untersuchung geprüft.

Benefits

Noch Fragen?

Wir stehen dir jederzeit persönlich für Rückfragen zur Verfügung. Vereinbare gerne auch vor deiner Bewerbung einen Termin mit uns, um unsere Wache kennenzulernen und offene Fragen zu klären.  

Sascha Lüttgen

Wachdienstleiter & dein persönlicher Ansprechpartner

Sascha Lüttgen

Wachdienstleiter & dein persönlicher Ansprechpartner