Neuss (ots) - Am
13.11.2018 kam es gegen 16:40 Uhr in einem Wohnkomplex an der
Gell'sche Straße in Holzheim aus bisher ungeklärter Ursache zu
einem ausgedehnten Brand im Bereich des Kellers. Durch die starke
Rauchausbreitung innerhalb des Gebäudes mussten alle Bewohner des
siebenstöckigen Wohnhauses über den Treppenraum und von außen
mittels Drehleitern gerettet werden. Im Einsatz waren fünf
Löschzüge sowie mehrere Drehleitern aus dem gesamten
Stadtgebiet.
Insgesamt wurden drei Personen durch Rauchgase verletzt. Diese
wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in ein örtliches
Krankenhaus transportiert. Es waren 29 Bewohner direkt durch das
Brandereignis betroffen. Abschließend wurden 51 Personen in einem
in der Nähe befindlichen Feuerwehrhaus und einem Linienbus betreut
und verpflegt.
Das Wohnhaus wurde vollständig geräumt und ist nach dem
ausgedehnten Brandereignis im Keller, mit Raucheinwirkung auf alle
Stockwerke nicht mehr bewohnbar. Insgesamt benötigen 12 Personen
eine Unterkunft. Durch die vor Ort befindlichen Behördenvertreter
ist eine Unterbringung der betroffenen Bewohner vorgeplant. Eine
Brandwache ist für die kommenden Stunden eingerichtet.
Parallel wurden zwei weitere Brandeinsätze im Stadtgebiet
abgearbeitet. Es wurde Vollalarm für die Kräfte der Feuerwehr Neuss
ausgelöst um den Grundschutz der Stadt Neuss sicherzustellen.
Feuerwehr Neuss
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0174 2043398
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.feuerwehr-neuss.de
Original-Content von: Feuerwehr Neuss,
übermittelt durch news aktuell
Neuss (ots) - Am
13.11.2018 kam es gegen 16:40 Uhr in einem Wohnkomplex an der
Gell'sche Straße in Holzheim aus bisher ungeklärter Ursache zu
einem ausgedehnten Brand im Bereich des Kellers. Durch die starke
Rauchausbreitung innerhalb des Gebäudes mussten alle Bewohner des
siebenstöckigen Wohnhauses über den Treppenraum und von außen
mittels Drehleitern gerettet werden. Im Einsatz waren fünf
Löschzüge sowie mehrere Drehleitern aus dem gesamten
Stadtgebiet.
Insgesamt wurden drei Personen durch Rauchgase verletzt. Diese
wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in ein örtliches
Krankenhaus transportiert. Es waren 29 Bewohner direkt durch das
Brandereignis betroffen. Abschließend wurden 51 Personen in einem
in der Nähe befindlichen Feuerwehrhaus und einem Linienbus betreut
und verpflegt.
Das Wohnhaus wurde vollständig geräumt und ist nach dem
ausgedehnten Brandereignis im Keller, mit Raucheinwirkung auf alle
Stockwerke nicht mehr bewohnbar. Insgesamt benötigen 12 Personen
eine Unterkunft. Durch die vor Ort befindlichen Behördenvertreter
ist eine Unterbringung der betroffenen Bewohner vorgeplant. Eine
Brandwache ist für die kommenden Stunden eingerichtet.
Parallel wurden zwei weitere Brandeinsätze im Stadtgebiet
abgearbeitet. Es wurde Vollalarm für die Kräfte der Feuerwehr Neuss
ausgelöst um den Grundschutz der Stadt Neuss sicherzustellen.
Feuerwehr Neuss
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0174 2043398
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.feuerwehr-neuss.de
Original-Content von: Feuerwehr Neuss,
übermittelt durch news aktuell